Vulkan Kīlauea: Sehen Sie sich Live-Aufnahmen des Ausbruchs auf Hawaii an

Hawaiis aktivster Vulkan ist über Nacht ausgebrochen, hat geschmolzenes Gestein 9 Meter in die Luft geschleudert und vulkanisches Gas und Asche über die Insel geschleudert. Der Ausbruch des Vulkans Kīlauea ist der erste seit dem Ende der Lavaaktivität im Dezember letzten Jahres.
Kīlauea ist der aktivste der fünf Vulkane, aus denen die Insel Hawaii besteht, und auch einer der aktivsten der Welt. Es entstand vor mehr als 200.000 Jahren und durchbrach vor etwa 100.000 Jahren den Meeresspiegel. Seitdem ist der Vulkan häufig ausgebrochen und hat in den letzten Jahren einen See und mehrere Häuser zerstört.
Beamte sagen, dass hohe Mengen an vulkanischem Gas derzeit das Hauptrisiko darstellen, da es weitreichende Auswirkungen in Windrichtung haben kann. Am Morgen des 7. Juni wurden Schwefeldioxidemissionen von etwa 65.000 Tonnen pro Tag gemessen, und die Bewohner von Pāhala, das 30 Kilometer windabwärts vom Gipfel des Kīlauea liegt, berichteten von einer sehr leichten Staubbildung aus kiesiger, feiner Asche.
Aber die Sprecherin des Hawaii-Volcanoes-Nationalparks, Jessica Ferracane, sagte, dass dies der Fall sei keine unmittelbare Gefahr für die Bewohner der Insel durch Lavaströme. „Die Lava heute Morgen ist vollständig in der Gipfel-Caldera eingeschlossen. Es gibt also noch viel Spielraum, um mehr zu produzieren, ohne Häuser oder Infrastruktur zu gefährden“, sagte sie. „So mögen wir also unsere Ausbrüche hier.“
Am Dienstag war eine erhöhte seismische Aktivität am Vulkan festgestellt worden, wie die US-Geologie berichtete Das Hawaiian Volcano Observatory von Survey entdeckte am 7. Juni um 4:44 Uhr pazifischer Zeit auf Webcam-Bildern des Vulkans ein Leuchten, was darauf hindeutet, dass Lava die Oberfläche durchbrochen hat. Mitarbeiter bestätigten später, dass im Halemaʻumaʻu-Krater des Vulkans ein Ausbruch begonnen hatte.
Nach Angaben des US Geological Survey sind derzeit mehrere „kleine Lavafontänen“ aktiv, die geschmolzenes Gestein bis zu einer Höhe von neun Metern ausstoßen, und der Pegel des 1,5 Quadratkilometer großen Kraters sei seit dem Ausbruch bereits um zehn Meter angestiegen . Es hat eine herausgegeben „rote“ Warnung für die Luftfahrtwas bedeutet, dass es ein „erhebliche Emission von Vulkanasche„, was sich auf Strahltriebwerke auswirken kann.
Themen: