Kosmetika könnten Proteinfragmente zugesetzt werden, die Hautschäden reparieren


Zunehmende Entzündungswerte und längere Sonneneinstrahlung führen dazu, dass die Haut mit zunehmendem Alter an Elastizität verliert und Falten bildet
FangXiaNuo/Getty Images
Hautpflege, die zwei Arten von neu entdeckten Proteinfragmenten enthält, könnte eines Tages altersbedingte Schäden reparieren.
Die Proteine, die ein elastisches Netzwerk in unserer Haut bilden, werden mit zunehmendem Alter durch zunehmende Entzündungswerte in unserem Körper und durch die UV-Strahlung der Sonne zunehmend geschädigt. Im Laufe der Zeit führt die Schädigung dazu, dass die Haut ihre Elastizität verliert und faltig wird.
Wenn die Proteine abgebaut werden, setzen sie kleine Proteinfragmente frei, die Peptide genannt werden das kann ein gewisses Maß an Hautreparatur ankurbeln. Diese werden jedoch in der Regel in unzureichenden Mengen freigesetzt, um das Erscheinungsbild der Hautalterung auch nur etwas rückgängig zu machen, sagt er Michael Sherratt an der University of Manchester, UK.
Früher haben einige Forscher Kosmetikprodukte hergestellt, die hohe Konzentrationen solcher Peptide enthalten, aber nur wenige dieser Peptide reparieren nachweislich Hautschäden bei Menschen.
In einer Forschungsarbeit, die am 18. März auf der Konferenz der American Academy of Dermatology in Louisiana vorgestellt wurde, nutzten Sherratt und seine Kollegen eine künstliche Intelligenz, um vorherzusagen, welche Peptide produziert werden, wenn Proteine in unserer Haut abgebaut werden. Daraus identifizierten sie zwei Peptide, von denen sie glauben, dass sie als Folge von Schäden natürlicherweise in unserer Haut vorkommen.
Die Forscher trugen diese Peptide dann auf einen Hautbereich an den Unterarmen von acht kaukasischen Personen im Alter zwischen 71 und 84 Jahren auf. Die behandelten Bereiche wurden mit einem Polymerpflaster bedeckt, von dem bekannt ist, dass es das Eindringen von Peptiden in die Haut verbessert.
Nachdem die Teilnehmer das Pflaster 12 Tage lang getragen hatten, entnahmen die Forscher eine 3 Millimeter breite Biopsie aus dem Bereich, in dem die Peptide aufgetragen wurden, sowie aus anderen Bereichen, die diesen Peptiden nicht ausgesetzt waren.
Sie fanden heraus, dass die Peptide den Gehalt an wichtigen Proteinstrukturen, den sogenannten fibrillinreichen Mikrofibrillen, die dafür bekannt sind, die Haut elastischer zu machen, in der behandelten Haut im Vergleich zu anderen, unbehandelten Bereichen erheblich erhöhten. Die Teilnehmer erlebten keine Nebenwirkungen durch die Behandlung.
Die Forscher erfassten nicht, ob dieser Anstieg des Proteingehalts mit einem jugendlicheren Hautbild, wie beispielsweise weniger Falten, korrelierte.
Aber gem Mike Glocke Bei der Walgreens Boots Alliance – einem Gesundheitsunternehmen, das die Studie finanziert hat – in Nottingham, Großbritannien, stiegen die fibrillinreichen Mikrofibrillen auf ähnliche Werte an wie diejenigen, die natürlicherweise bei Menschen vorkommen, die mehrere Jahre jünger sind als die Teilnehmer.
Die Forscher planen zu testen, ob diese erhöhten Proteinspiegel das Auftreten von Falten in bevorstehenden Studien reduzieren, die eine größere Anzahl von Teilnehmern mit unterschiedlichem ethnischem Hintergrund umfassen werden, sagt Bell.
Obwohl die Studie die Idee unterstützt, dass Hautpeptide einige Schäden reparieren können, sind weitere Arbeiten erforderlich, um zu beurteilen, wie lange die Wirkung anhält, sagt Raja Shivamani bei Integrative Skin Science and Research, einer Abteilung für klinische Studien in Sacramento, Kalifornien.
Weitere Arbeiten sollten auch untersuchen, ob sich die offensichtlichen Anti-Aging-Effekte der Unterarmhaut auf die Gesichtshaut übertragen lassen, sagt er.
Wenn es zu einem Hautpflegeprodukt verarbeitet würde, wie mit der Boots-Marke No7, müssten Sie die Peptide wahrscheinlich jeden Tag auftragen, um den Anti-Aging-Effekt aufrechtzuerhalten, sagt Bell.
Themen: