Wissenschaft

Eierstockkrebstest könnte Krankheiten früher erkennen als aktuelle Methoden


Das weibliche Fortpflanzungssystem

Designzellen/iStockphoto/Getty Images

Ein neuer Test könnte Eierstockkrebs möglicherweise früher erkennen als bestehende Diagnoseinstrumente.

Epitheler Eierstockkrebs, der 90 Prozent aller Fälle von Eierstockkrebs ausmacht, ist eine der tödlichsten Krebsarten, da nur 30 Prozent der Erkrankten nach der Diagnose länger als fünf Jahre leben.

Einer der Gründe dafür ist, dass epithelialer Eierstockkrebs über einen Großteil seines Verlaufs asymptomatisch verläuft und er bereits ein fortgeschrittenes Stadium erreicht hat, wenn Menschen einen Arzt aufsuchen.

Ein Bluttest für ein Protein namens CA125 wird zur Diagnose von Eierstockkrebs eingesetzt, erkennt die Krankheit jedoch nicht immer zuverlässig. Ein Bevölkerungs-Screening-Programm, das im Vereinigten Königreich an mehr als 200.000 Frauen getestet wurde Es gelang ihr nicht, die Zahl der Todesfälle durch Eierstockkrebs signifikant zu senken.

Um einen besseren Test zu entwickeln, sammelten Pan Wang von der Peking-Universität in China und seine Kollegen Uterusflüssigkeit von 219 krebskranken Frauen, darunter Frauen mit Eierstockkrebs im Frühstadium, Eierstockkrebs im Spätstadium, gutartigem Eierstockkrebs und Endometriumkrebs. Die Gebärmutterflüssigkeit enthält Zellen und Stoffwechselprodukte oder Metaboliten, die aus den Eierstöcken und Eileitern stammen.

Mit chemischen Analysegeräten, sogenannten Massenspektrometern, untersuchten die Forscher die Flüssigkeit von 96 Frauen, um nach Metaboliten zu suchen, deren Werte sich deutlich von denen von Frauen mit Eierstockkrebs im Frühstadium unterschieden. Sie identifizierten eine Gruppe von sieben Metaboliten, darunter die Aminosäuren Tyrosin und Phenylalanin, die für die Diagnose verwendet werden könnten.

Als nächstes untersuchten sie die Flüssigkeiten der verbleibenden 123 Frauen auf diese sieben Metaboliten und führten an ihnen den CA125-Test durch. Der neue Test identifizierte die meisten Patienten mit Eierstockkrebs im Frühstadium genau und schnitt bei der Diagnose von Eierstockkrebs in einem früheren Stadium deutlich besser ab als der CA125-Test.

Die Ergebnisse seien vielversprechend, der Test müsse jedoch an einer größeren Personengruppe validiert werden, heißt es Eric Eisenhauer am Massachusetts General Hospital in Boston. „Wirksame nicht-chirurgische Tests für Eierstockkrebs im Frühstadium sind seit mehr als fünf Jahrzehnten schwer zu erreichen“, sagt er. „Die meisten derzeit verfügbaren Tests zur Früherkennung haben Schwierigkeiten, Eierstockkrebs zu erkennen, solange er sich noch in einem frühen Stadium befindet. Ich würde dieses Profil gerne in einem größeren prospektiven Datensatz validiert sehen, aber dieser erste Bericht ist vielversprechend.“

Sujata Sharma vom All India Institute of Medical Sciences in Neu-Delhi weist darauf hin, dass die Studie keine Menschen ohne Krebs als Vergleich einschloss und dass es möglicherweise andere Erkrankungen gibt, die das Profil von Metaboliten auf ähnliche Weise verändern.

Themen:



Source link

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button