Die Kryptowährung Ethereum hat ihren Energieverbrauch um 99,99 Prozent gesenkt


Ethereum ist die zweitgrößte Kryptowährung der Welt
SKapl/iStockphoto/Getty Images
Die zweitgrößte Kryptowährung der Welt, Ethereum, hat laut Forschern nach einem beispiellosen Experiment, den stromhungrigen Bergbau zugunsten eines neuen Ansatzes aufzugeben, seine Emissionen erfolgreich um 99,99 Prozent gesenkt. Experten sagen jedoch, dass die Nutzer von Bitcoin, der größten digitalen Währung, die keine zentrale Stelle zur Steuerung der Entwicklung hat, wenig Appetit auf eine solche Änderung haben.
Wie Bitcoin und viele andere Kryptowährungen verließ sich Ethereum früher auf „Arbeitsnachweise“, um sein Netzwerk zu sichern, was bedeutet, dass Computer eine große Anzahl von Berechnungen durchführten, um neue Währungen zu „schürfen“ und Transaktionen zu verifizieren. Dieser Prozess verbraucht Unmengen an Strom. Aber im September 2022 wechselte Ethereum während einer Zeit des Wandels, die als Merge bekannt ist, zu einer neuen Technik namens „Proof of Stake“.
Das Cambridge Centre for Alternative Finance (CCAF) hat umfassende Daten zum Energieverbrauch von Bitcoin in den letzten vier Jahren veröffentlicht und hat nun ähnliche Daten für Ethereum veröffentlicht. Alexander Neumüller an der University of Cambridge, die an dem Projekt gearbeitet hat, sagt, dass das experimentelle Update ein technologischer Erfolg war und eine „erstaunliche“ Reduzierung des Stromverbrauchs erzielte.
Anstatt Computerhardware zu verwenden, um neue Währungen zu schürfen, um eine Belohnung zu erhalten, hinterlegen Validierer unter dem neuen System Geld beim Netzwerk, um das Recht zu erlangen, Transaktionen zu validieren und belohnt zu werden. Bevor die Fusion stattfand, schätzte die Ethereum Foundation, eine gemeinnützige Organisation, die die Entwicklung von Ethereum überwacht, dass dies den Energieverbrauch um 99 Prozent senken würde, aber die Ergebnisse der Umstellung waren unvorhersehbar, wie es nichts in der gleichen Größenordnung getan hatte schon mal versucht worden.
Ethereum hatte wie Bitcoin seit seiner Einführung im Jahr 2015 jedes Jahr mehr Energie verbraucht. Laut CCAF-Daten verbrauchte es im Jahr 2021 16,4 Terrawattstunden. Bis zum 14. September 2022 – dem Tag vor der Fusion – hatte es bereits 17,6 TWh verbraucht, und war auf Kurs, das Jahr bei 21,4 TWh zu beenden.
Die CCAF schätzt nun, dass Ethereum jährlich nur 6,6 Gigawattstunden Strom verbrauchen wird, was etwa 2000 entspricht Typische Häuser in Großbritannien. Im Gegensatz dazu betrug der bisherige Verbrauch von Ethereum vom Start bis zur Fusion 58,3 TWh – vergleichbar mit dem jährlichen Stromverbrauch der Schweiz.
Laut Neumüller war der Erfolg aufgrund des Ausmaßes der Herausforderung alles andere als garantiert. „Eine oft zitierte Anekdote in diesem Zusammenhang war der Triebwerkswechsel während des Fluges“, sagt er. „Es ist sehr gut umgesetzt worden. Niemand wusste genau, was passieren würde.“
Einige Analysen haben ergeben, dass, obwohl der Stromverbrauch von Ethereum gesunken ist, die Hardware, die früher dafür verantwortlich war, jetzt für andere Zwecke verwendet wird. Kyle McDonaldder vor der Fusion seine eigenen Untersuchungen zum Energieverbrauch des Ethereum-Netzwerks durchführte, sagt, dass eine große Anzahl verärgerter Miner, die mit enorm teurer, spezialisierter Hardware und ohne Einkommensquelle zurückblieben, beschlossen, weiterhin andere Coins zu ernten.
Aber Neumüller sagt, dass nicht alle Miner umgestiegen sind und es gibt Hinweise darauf, dass viele ihre Hardware verkauft haben. Seine Forschung befasste sich mit den anderen Kryptowährungen, auf die Miner gewinnbringend hätten wechseln können, und berechnete, dass zwischen dem 8. September 2022 und dem 4. März 2023 fast 80 Prozent der für das Mining verwendeten Rechenleistung einfach verschwunden waren, da die Miner aufgegeben und ihre Hardware verkauft hatten .
Trotz des Erfolgs des Wechsels von Ethereum sagt Neumüller, dass das Bitcoin-Netzwerk zu sehr an seinem aktuellen Proof-of-Work-Ansatz festhält, um diesem Beispiel zu folgen.
Ethan Vera, Mitbegründer des Kryptowährungsunternehmens Luxor Mining, glaubt ebenfalls, dass eine ähnliche Veränderung bei Bitcoin unwahrscheinlich ist. „Der Arbeitsnachweis ist für Bitcoin von grundlegender Bedeutung. Der Energieverbrauch ist entscheidend für seinen Sicherheitsmechanismus“, sagt er.
Themen: